Künstliche Intelligenz (KI) klingt oft nach Science-Fiction, nach Robotern mit eigenen Gedanken oder nach komplizierten Algorithmen, die nur für IT-Expert:innen verständlich sind. Aber keine Sorge: Im Recruiting ist KI viel einfacher und vor allem praktischer, als du vielleicht denkst. Tatsächlich könnte KI schon heute dein bester Recruiting-Buddy sein – und das ganz ohne technisches Hexenwerk.
KI im Recruiting: Dein smarter Assistent im Hintergrund
Stell dir vor, du hättest einen super schlauen Assistenten, der dir genau die Aufgaben abnimmt, die oft am meisten Zeit kosten: Lebensläufe durchforsten, Anforderungsprofile erstellen oder Bewerber:innen vergleichen. Genau hier kommt KI ins Spiel. Sie ist kein Ersatz für dein Bauchgefühl oder deine Erfahrung, sondern ein Tool, das dich unterstützt und dir den Alltag erleichtert.